BLABLÜ

Wer oder was ist BLABLÜ? Tja, das lässt sich nicht so genau sagen, auch das BLABLÜ weiß es nicht. Da geht es ihm eigentlich wie uns, weil: Wissen wir denn so genau, wer wir sind? Vielleicht ist das BLABLÜ ein Funken universeller Weisheit, bisschen Sternstaub, bisschen Blütenstaub, ein Federchen, eine Haarlocke, wohlbehütet in einer Bubble gewachsen, in ihr 8 x um die Erde geflogen, um schließlich eines Tages als waschechter Universums-Mischling auf einer Alm zu landen. Vielleicht trug sich ja alles genau so zu, wie es im Büchlein BLABLÜ – DIE ANKUNFT steht.

Die Schönheit unserer Erde berührt all seine Sinne und muss nicht hinterfragt
werden… Doch so vieles, was die Menschen tun oder auch unterlassen, die extreme Ungleichheit auf unserem Planeten und seine gleichzeitige Zerstörung – das alles ergibt für BLABLÜ null Sinn:

  • Warum werfen die einen Menschen LKW-Ladungen voll Nahrungsmittel auf den Müll, während die anderen Hunger leiden?
  • Warum hat die eine Familie fünf Häuser und die andere nicht einmal ein Dach über den Köpfen?
  • Warum darf das eine Kind in die Schule gehen, während das andere im Steinbruch arbeiten muss?
  • Warum haben wenige viel zu viel und viele viel zu wenig?
BLABLÜ

BLABLÜ

Wer oder was ist BLABLÜ? Tja, das lässt sich nicht so genau sagen, auch das BLABLÜ weiß es nicht. Da geht es ihm eigentlich wie uns, weil: Wissen wir denn so genau, wer wir sind? Vielleicht ist das BLABLÜ ein Funken universeller Weisheit, bisschen Sternstaub, bisschen Blütenstaub, ein Federchen, eine Haarlocke, wohlbehütet in einer Bubble gewachsen, in ihr 8 x um die Erde geflogen, um schließlich eines Tages als waschechter Universums-Mischling auf einer Alm zu landen. Vielleicht trug sich ja alles genau so zu, wie es im Büchlein BLABLÜ – DIE ANKUNFT steht.

Die Schönheit unserer Erde berührt all seine Sinne und muss nicht hinterfragt
werden…Doch so vieles, was die Menschen tun oder auch unterlassen, die extreme
Ungleichheit auf unserem Planeten und seine gleichzeitige Zerstörung – das alles ergibt für BLABLÜ null Sinn:

  • Warum werfen die einen Menschen LKW-Ladungen voll Nahrungsmittel auf den Müll, während die anderen Hunger leiden?
  • Warum hat die eine Familie fünf Häuser und die andere nicht einmal ein Dach über den Köpfen?
  • Warum darf das eine Kind in die Schule gehen, während das andere im Steinbruch arbeiten muss?
  • Warum haben wenige viel zu viel und viele viel zu wenig?
BLABLÜ

KLEINE SCHRITTE – GROSSE ZIELE

BLABLÜ möchte das alles verstehen, stellt viele, viele Fragen und gelangt schließlich zu der Erkenntnis, dass die meisten Probleme menschengemacht sind, aber auch von Menschen gelöst werden können. Doch wie immer beginnt alles mit dem Anfang – auch das Welt retten. Und dazu müssen sich BLABLÜ & Freund*innen zuallererst schlau machen, wie sich die vielen Probleme zusammenfassen lassen. Dabei stoßen sie auf die 17 weltweiten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, auf die sich die Vereinten Nationen geeinigt haben.

BLABLÜ UND DIE 17 SDGs

Die 17 Social Development Goals, also die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, werden hier von Blablü und Eik in kurzen Clips vorgestellt.

WOFÜR BLABLÜ SICH EINSETZT

Mit vielen kleinen Schritten und jeder Menge innovativer und cooler Ideen geht es in Richtung Umsetzung dieser 17 großartigen Ziele für eine bessere und gerechtere Welt. Diese wollen schließlich bis zum Jahr 2030 erreicht werden.

Gegen Kinderarbeit

Was ist BLABLÜ am allerwichtigsten? Da kommt auch schon pfitschepfeilschnell seine Antwort: Kinder. Sie alle sind kleine schöpferische Genies, die später mal zu großen schöpferischen Genies werden. Sofern sie die Möglichkeit erhalten, in einem friedlichen und liebevollen Umfeld aufzuwachsen. Und was hat dort Kinderarbeit, Ausbeutung, Krieg, Hunger und Armut verloren? Sehr richtig! Nix.

Für die Umwelt

Was ist mit der Umwelt? Da geht’s für BLABLÜ gleich weiter: Denn wenn wir Menschen weiterhin die Wälder abholzen, die Meere verschmutzen, Arten ausrotten und das Klima fortlaufend negativ beeinflussen, dann wird das Erbe aller Kinder und Kindeskinder dauerhaft und unwiederbringlich zerstört. Und das will BLABLÜ mit seinem Einsatz natürlich unbedingt verhindern!

Für soziale Gerechtigkeit

Für BLABLÜ ist das die eigentlich einfachste Sache der Welt: Teilen und Dinge zu tun, die auch für andere und die Umwelt gut sind. Und Dinge zu unterlassen, die anderen und unserer Umwelt schaden. Jedes Kind weiß, dass man selbst viel glücklicher ist, wenn man auch andere Lebewesen glücklich macht. Nur blöd, dass das viele Erwachsene wieder vergessen. Da müssen wir sie halt daran erinnern.

BLABLÜ IM EINSATZ

»BLABLÜ DIE ANKUNFT« – WIE DAS WUNDERWESEN AUF DIE ERDE KAM

Jetzt Mini-Buch als PDF downloaden

BLABLÜ

Gemeinsam für soziale gerechtigkeit

Events mit BLABLÜ live erleben

HAND IN HAND

NEWS VON BLABLÜ

BLABLÜ setzt sich für einige wichtige Themen ein und ist deshalb viel unterwegs. Hier bekommt ihr einen Einblick in BLABLÜs aktuelle Tätigkeiten:

BLABLÜ UND FREUND*INNEN

BLABLÜ
BLABLÜ

Mila, Karla und Logan lesen BLABLÜ – Die Ankunft

BLABLÜ

BLABLÜ trifft Julian Le Play

UNTERSTÜTZER*INNEN VON BLABLÜ